HankPortrait1.jpg

www.manuel-Meger.de

Datenschutz

 

Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen zur Datenschutzerklärung

 

Datenerfassung &  Datenschutz

Sie fragen sich vielleicht, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen.
Personenbezogene Daten, das sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Z.B. wenn Sie über das Kontaktformular Ihren Namen, E-Mail und eine Telefonnummer mitteilen. 
Wir nehmen es sehr ernst, diese persönliche Daten zu schützen und behandeln sie vertraulich. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung an Unternehmen weiter. Die auf dieser Website gesammelten persönlichen Daten werden nur für die Kontaktaufnahme verwendet. 
Außerdem gibt es die technischen Daten, das sind anonymisierte Daten, die bei einem Besuch dieser Website automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst werden. Z.B. mit welchem Internetbrowser die Seite aufgerufen wurde, oder um welche Zeit geklickt wurde. Diese technischen Daten werden zur Verbesserung unserer Website genutzt, damit wir eine fehlerfreie Website gewährleisten können und Sie uns auf der Suche nach Unterstützung schnell findest. 
Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, oder wir Ihre persönlichen Daten löschen sollen, können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse oder per E-Mail an uns wenden.

Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz können Sie der unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung entnehmen. 

Ihre Rechte (Widerruf, Auskunft, Berichtigung und Löschung)

Die Einwilligung in die Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widerrufen; dafür schicken Sie bitte eine Mail an mail@manuel-meger.de. 
Ihre Daten werden dann umgehend gelöscht.

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten (z.B. Name, Anschrift etc.) über Sie bei Manuel Meger und der LWN gespeichert sind. Bitte richten Sie Ihre Anfrage schriftlich ein und nennen Sie das jeweilige Thema, zu dem Sie Ihre Daten übermittelt haben.

Sie haben darüber hinaus, nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen, ein Recht auf Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Ein entsprechendes Begehren richten Sie bitte an mail@manuel-meger.de. 

Pflichtinformationen & Datenschutzerklärung

verantwortlich:
Manuel Meger
Am Gutshof 5
14641 Nauen / OT Berge
Tel.: 0171 17 88 460
E-Mail: mail@manuel-meger.de
>> Impressum

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind viele Datenverarbeitungsvorgänge möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer  Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Verwendung von Cookies

Über sogenannte Cookies können Informationen einer Webseite an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird. Beim Aufruf einzelner Seiten verwenden wir temporäre Cookies, um die Navigation für Sie zu erleichtern. Diese Session-Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten und verfallen nach Ablauf der Sitzung. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihren Browser so einzurichten, dass er Sie davon in Kenntnis setzt, wenn Sie einen Cookie erhalten sollen. Dann können Sie selbst entscheiden, ob Sie dies zulassen wollen, oder nicht.

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Da Datenübertragungen im Internet, z.B. per E-Mail, Sicherheitslücken aufweisen kann, müssen wir darauf hinweisen, dass ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht möglich ist.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor. 

Datenerfassung &  Analyse

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. 

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. 

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von ihnen erwünschten Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste hat der Websitebetreiber ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Browser Plugin:

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de 

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert (Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO). Ihre Angaben können dazu in einem Customer-Relationship-Management System ("CRM System") oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage – wir löschen diese, sofern sie nicht mehr erforderlich sind.) Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. 

Server-Log-files

Der Provider der Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/ Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • Übertragene Datenmenge
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • IP Adresse und anfragender Provider
  • Geografische Merkmale

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. 

Squarespace Metric:

Diese Website benutzt Squarespace Analytics, einen Webanalysedienst der Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Ireland ("Squarespace"). Squarespace Analytics verwendet ebenso Cookies. Die durch Cookies erzeugten Daten über die Benutzung unserer Website werden an einen Server von Squarespace in den USA übertragen und dort gespeichert. Squarespace ist unter dem EU-US-Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zertifiziert und verpflichtet sich damit, die EU-Datenschutzvorgaben einzuhalten. Squarespace nutzt die Daten, um die Nutzung der Website durch den Besucher auszuwerten, um Berichte über die Aktivitäten der Besucher auf der Website zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung der Website verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Sofern Squarespace dazu gesetzlich verpflichtet ist oder Dritte die Daten im Auftrag verarbeiten, werden die Daten an Dritte übertragen. Squarespace wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Squarespace in Verbindung bringen. Sie haben auch hier die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Browsereinstellungen zu verhindern. Unsere Website ist dann zwar immer noch aufrufbar, unser Service funktioniert dann allerdings nur eingeschränkt oder gar nicht mehr. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Squarespace in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem Zweck, Besucherstatistiken über die Nutzung der Website zu erstellen und die Website zu verbessern, einverstanden. Mehr erfahren Sie unter https://www.squarespace.com/privacy/

Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen

Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.